Erstmal Moin aus Oldenburg
In 2024 setzten sich Oldenburger Stiftungsköpfe zusammen und gründeten das Haus der Stiftungen.
Alle 10 Gründungsmitglieder eint die starke Verwurzelung mit der Oldenburger Region, in der die hauptsächliche Stiftungstätigkeit dieser Stiftungen und damit auch des neuen Vereins liegen soll.
Mitglieder
Arthena Foundation

KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION ist eine nicht kommerzielle Kunstinstitution ohne eigene Sammlung. Der Gründungsgedanke dieser Stiftung lag in der Vision, einen neuen und unabhängigen Ort für die zeitgenössische Kunst zu schaffen.
Claus Hüppe Stiftung

Zwecke der Stiftung sind die unmittelbare und mittelbare Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur sowie der Jugendhilfe und die Unterstützung kranker und bedürftiger Menschen.
Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung

Die Stiftung sieht ihre Aufgaben darin, die Begeisterung für die Musik bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Oldenburger Land zu wecken, und deren musikalische Entwicklung zu fördern und zu begleiten.
EWE Stiftung

Drei Wirkungsfelder stehen im Fokus der Fördertätigkeit der EWE Stiftung: Demokratie- und Sozialkompetenz, MINT- und Umweltbildung sowie Kulturvermittlung.
Marius Eriksen Stiftung

Gegründet mit dem Ziel, benachteiligte Menschen insbesondere hinsichtlich der Bildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern, hat sich der Stiftungszweck inzwischen erweitert. Die Stiftung widmet sich auch dem Wald- und Klimaschutz sowie dem Wohnen im Alter.
Naturschutzstiftung Landkreis Oldenburg

Die Naturschutzstiftung setzt sich für den Schutz bedrohter Arten, Erhalt von Biotopen und der Schönheit der Landschaft im Landkreis Oldenburg ein und führt schon seit 25 Jahren Wirtschaft und Naturschutz zusammen.
Oldenburger Bürgerstiftung

Die Oldenburger Bürgerstiftung wurde auf Initiative von Oldenburgerinnen und Oldenburgern 2006 gegründet, um Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen die Chance zu geben, in ihrer Stadt und Region Eigeninitiative und Mitverantwortung zu zeigen. Das Wir-Gefühl und das bürgerschaftliche Engagement der Stadt werden gestärkt.
Regionale Stiftung der LzO

Jugend- und Altenhilfe, Sport, Kunst und Kultur, Heimatkunde, Bildung, Tierschut, Naturschutz- und Umweltschutz – das sind die Förderbereiche der regionalen Stiftung der LzO.
RegionalStiftung Oldenburg-Ammerland

Die im Jahre 2007 entstandene RegionalStiftung Oldenburg-Ammerland ist eine auf Initiative der Raiffeisenbank Oldenburg eG gegründete gemeinnützige Stiftung. Sie konzentriert sich auf Projekte in der Region Oldenburg und im Landkreis Ammerland. Mit den Stiftungserträgen und eingehenden Spenden werden ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke in der Region gefördert
Stiftung Oldenburgischer Kulturbesitz

Die Stiftung sammelt, bewahrt und fördert oldenburgischen Kulturbesitz. Dazu gehören oldenburgische Kunst- und Kulturgüter, Werke oldenburgischer Künstlerinnen und Künstler, Zeugnisse der oldenburgischen Kunst- und Kulturgeschichte und Kunst- und Kulturgüter.
Stiftung Oldenburger Kunstverein

Die Stiftung Oldenburger Kunstverein wurde im Jahr 2002 errichtet. Sie war mit dem Ziel gegründet worden, langfristig durch die Anlage des Stiftungsvermögens, das Einwerben von Spenden und weiterer Zustiftungen zum Stiftungskapital Mittel zu erwirtschaften, um die Kulturarbeit und das Ausstellungsprogramm des Oldenburger Kunstvereins zu fördern. Dieser Verein wurde bereits im Jahr 1843 als einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands gegründet.
UGO Förderstiftung

Die Stiftung unterstützt die Universität Oldenburg in Forschung und Lehre, fördert studentische Einrichtungen und pflegt die Beziehung zwischen Hochschule und Bevölkerung.
Mehr erfahren…
Team und Vorstand
Claudia Schmidt-Bartner
Geschäftsstelle